Kontakt

Cremige Kürbis-Karotten-Suppe

Cremige Kürbis-Karotten-Suppe in Schale, garniert mit Kürbiskernen und Tropfen Öl, daneben Kürbis und Pumpkin Spice.

Herbstzeit heißt: Gemütlichkeit!

Wenn draußen die Blätter fallen und es kühler wird, wärmt Sie eine Schüssel cremiger Kürbis-Karotten-Suppe von innen und bringt den Geschmack der Saison direkt auf den Tisch.

Zutaten:

  • 600 g Hokkaido
  • 300 g Karotten
  • 100 g rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas Ingwer
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 TL Curry
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • Salz & Pfeffer
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 ml Gemüsebrühe.

Vorbereitungszeit: 10 Min.

Backzeit: 35 Min.

Cremige Kürbis-Karotten-Suppe in einer Holzschale, garniert mit gehackten Kernen, im Hintergrund Kürbis.

Schritt 1

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.

Schritt 2

Kürbis und Karotten in Stücke schneiden, Zwiebeln, Knobi & Ingwer hacken

Schritt 3

Alles mit Öl und Gewürzen mischen.

Schritt 4

Bei 200 °C rund 35 Minuten im Ofen rösten.

Schritt 5

Danach Kokosmilch & Brühe dazu – pürieren bis alles schön cremig ist.

Schritt 6

Tipp: Mit Kürbiskernen oder frischem Koriander toppen – sieht nicht nur gut aus, schmeckt auch genial!

Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Küchen für Genießer

30Sep2025
Vier Personen bereiten in einer modernen Küche Cocktails zu, mit Weinkühlschrank und Barfach im Hintergrund.

Weinkühlschrank, Barfach & Kaffeevollautomat-Modul: Verwandeln Sie Ihre Küche in einen Genussort für Weinliebhaber, Kaffeefans und Gäste.

Cremige Kürbis-Karotten-Suppe

18Sep2025
Cremige Hokkaido-Kürbissuppe mit Karotten, Kokosmilch, Kürbiskernen, Gewürzen und Kürbiskernöl, herbstlich serviert.

Herbstlich, wärmend und voller Geschmack! Diese Suppe vereint aromatischen Hokkaido mit Karotten, Kokosmilch und feinen Gewürzen.

Materialmix in der Küche

29Jul2025
Moderne Küche mit Materialmix: schwarze Fronten, Holz, Metall, Frau am Laptop, Mann mit Hund, große Fenster.

Tipps, Trends und Beispiele, wie Sie Holz, Stein, Metall & Co. stilvoll kombinieren – für mehr Charakter und Individualität.

Zum Seitenanfang